top of page

Mittelalter

Inmitten weitläufiger Wälder und unterhalb der imposanten Ruine der Burg Hanstein, entführen wir ins Mittelalter. Bei einem zünftigen Ritteressen, einer Erkundung der Burgruine oder unseren mittelalterlichen Spektakeln, werden wir Sie verzaubern!

Mittelalterliche Tafeleyen

Ritteressen

8_Brotbrechen.jpg

Laternenwanderung,  Walpurgnisnacht

Mittelalterliche Angebote

2017_Burg_beleuchtet_Weihnachtsmarkt.jpg

Von Burgen, Rittern und Tafelfreuden

Reise ins Mittelalter

Burgfrieden.jpg
Brg_Hanstein

Reise ins Mittelalter

Egal, aus welcher Richtung man sich nähert, erhebt sich auf einem gewaltigen Felsmassiv die Burg Hanstein mit ihren trutzigen Türmen, gleich einem Gespenst eines geharnischten Ritters. Von alters her galt diese Burg als Wächterin des Werratals und wurde schon in vergangenen Zeiten von unseren Vorfahren gern besucht.

Im Klausenhof, dem alten Wirtshaus unterhalb der Burg Hanstein, entführen wir Euch in längst vergangene Zeiten. Die Tafel ist reich gedeckt, dass sich die Tische biegen. Genießet die in der Kräuterküche nach mittelalterlichen Rezepturen bereiteten Speisen in uriger Atmosphäre bei Kerzenschein und mittelalterlicher Musik.

Tagesangebote

    • 16:30 Uhr – Burgführung auf Burg Hanstein inkl. Burgeintritt

    • 18:00 Uhr – Rittermal im Klausenhof inkl. Getränke (etwa 3 Stunden)

     

    Preis pro Person: 85,00€
    (Kinder von 5 – 13 Jahren: 45,00€)

     

    Gültig für Gruppen ab 15 Personen.

  •  

    Tag 1 Anreisetag

    • ab 15.00 Uhr: Anreise & Begrüßung, kleine Erfrischung & herzhafte Stärkung,

    • Beziehen der historischen Schlaflager

    • ca. 16.00 Uhr – Wanderung im Höhberg

    • 19.00 Uhr – Rittermahl inkl. Getränke (etwa 3 Stunden), Ritterschlag & Umtrunk

     

    Tag 2 nach dem Morgenläuten

    • ab 9.00 Uhr – gemeinsames Eichsfelder Frühstück

    • 10.30 Uhr – geführte Besichtigung Burg Hanstein

    • Treffpunkt: an der Kasse der Burg

    • danach: Richten des Reisegepäcks und Abschied bis zum Wiedersehen

     

    Preis pro Person: 130,00 €
    (Kinder von 5 – 13 Jahren: 70,00€)

bottom of page